Innovation schaffen, Wirkung erzeugen
Für Unternehmen bieten wir einen Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und die Begleitung im Transferprozess von der Identifikation und Vermittlung von Lösungsansätzen bis zum Vertragsabschluss.
Für wissenschaftliche Beschäftigte des KIT bieten wir interne Dienstleistungen von der ersten Idee und ihrer patentrechtlichen Sicherung bis zur Kommerzialisierung mit der Ansprache von und Projektdurchführung mit Industriepartnern.


Die Bewerbungsrunde für das jährliche Förderprogramm ist noch bis zum 24. Oktober offen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Ausschreibung in Zusammenarbeit mit der Carl Zeiss Vision GmbH auf Innovationen für Brillengläser: Beschichtungen, Materialien und Glasformung.
Zum Call
Der vom Europäischen Patentamt (EPA) entwickelte Online-Kurs richtet sich an Studierende und Doktoranden, die lernen möchten, wie sie gute Ideen in echte Innovationen umsetzen und gleichzeitig schützen können. Bewerbungen sind bis zum 13. Oktober möglich.
MehrUnter dem Thema Künstliche Intelligenz in Verbindung mit Elektromobilität gab das KIT einer Delegation von Xiaomi am 23.07.2025 Einblick in verschiedene Forschungsprojekte. Neben einem spannenden Austausch wurde unter anderem das House of Living Labs des FZI und das Intuitiv Robots Lab besichtigt.
