Aktuelle Veranstaltungen im Technologietransfer
Fokustag Family & Friends @Wissenswoche NEULAND
Familien aufgepasst! Der Fokustag Family & Friends am Samstag, 5. Juli, lädt zum entspannten und erlebnisreichen Finale der Wissenswoche NEULAND 2025 ein. Im Mittelpunkt steht gemeinsames Entdecken, Mitmachen und Staunen für Groß und Klein.
Los geht es bereits um 9 Uhr mit einem interaktiven Schülerprogramm der Schülerakademie Karlsruhe . Unter dem Titel "Die geheime Rolle der Böden im Klimawandel" erforschen Schülerinnen und Schüler spielerisch, welche Bedeutung Böden im globalen Klimasystem haben. Hier wird Wissenschaft direkt erlebbar und junge Forschende können selbst Teil des Erkenntnisprozesses werden.
Ab 12 Uhr öffnen dann die Mitmachstationen auf dem Kronenplatz, ein Highlight für die ganze Familie! An zahlreichen interaktiven Stationen wird ausprobiert, erfunden und getüftelt. Ob kleine Experimente, kreative Aufgaben oder überraschende Aha-Momente. Hier steht der Spaß an Wissenschaft und Innovation im Vordergrund. Einfach vorbeikommen, mitmachen und in die faszinierende Welt der Forschung eintauchen!
Den krönenden Abschluss der Woche bildet die Late Night Show "STULLE - wissenschaftlich belegt" ab 19 Uhr . In entspannter Abendatmosphäre erwartet euch eine mitreißende Mischung aus Wissenschaft, Humor und Musik . Freut euch auf spannende Gäste, interaktive Quizrunden und jede Menge gute Laune ganz nach dem Motto: Forschung kann unterhaltsam sein!
kostenlos
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe
E-Mail: hello ∂does-not-exist.triangel space
https://www.triangel.space/
Alumni, Alumni und Freunde des KIT, Ausländische Studierende, Auszubildende, Forschung und Partner, Führungskräfte, Interessierte / Jede(r), Kinder und Jugendliche, Lehrkörper, Mitarbeitende, Professorenschaft, Studieninteressierte, Studierende, Verwaltung & Technik, Wissenschaftliche Mitarbeitende, wissenschaftlicher Nachwuchs
Veranstaltungsformate im Technologietransfer
Treffen Sie Forschende in Ihren Laboren, kommen Sie mit Unternehmen ins Gespräch, lernen Sie mehr über den Technologietransfer – wir heißen Sie herzlich willkommen am Karlsruher Institut für Technologie. Das Team Technologietransfer und unsere Partner bieten Unternehmen, Beschäftigten des KIT und allen Interessierten spannende Einblicke in die Technologie von morgen und Möglichkeiten zum Transfer.
Offene Veranstaltungen
NEULAND Innovationstag
Der NEULAND Innovationstag ist das Event des KIT rund um die Themen Innovation, Transfer, Unternehmertum und Intrapreneurship. Studierende, wissenschaftliche Beschäftigte, Professorinnen und Professoren sowie Gründungsprojekte treffen hier auf Industrie und Investoren, um sich kennenzulernen, gemeinsame Projekte zu starten und Potenziale für eine nachhaltige Zukunft zu entdecken. Mehr
RESEARCH TO BUSINESS LIVE
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe RESEARCH TO BUSINESS live erhalten Industrieunternehmen Einblick in einzelne Institute oder Forschungsthemen. In halbtägigen Workshops präsentieren die wissenschaftlichen Beschäftigten den aktuellen Stand ihrer Forschung und öffnen ihre Labore. Die Events bringen Wissenschaft und Wirtschaft in direkten Kontakt miteinander und bieten eine erste Basis für zukünftige Kooperationen.
Wissenswochen des TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum
Bei den WISSENSWOCHEN unseres Partners TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum werden wechselnde Leitthemen eine Woche lang aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Mit kreativen Formaten und
zielgruppenspezifischen Herangehensweisen werden aktuelle Diskurse für alle erlebbar und nachvollziehbar. Von leichter Kost am Mittag über aktivierende Mitmachformate und Workshops bis hin zu tiefergehenden Diskussionsrunden am Abend – das Konzept der WISSENSWOCHE bietet vielfältige Möglichkeiten, ein Thema zu entdecken und zu durchdringen. Mehr
Veranstaltungen für Beschäftigte
Bridge the Gap
Warum lohnt es sich, mit Wirtschaft und Gesellschaft in Kontakt zu treten, was sind die Herausforderungen und wie kann ich anfangen? Diese und andere Fragen beantworten unterschiedliche Teams der Dienstleistungseinheit Innovations- und Relationsmanagement beim KIT-internen Formate Bridge the Gap. Hier erfahren wissenschaftliche Beschäftigte mehr über die Möglichkeiten, Chancen und Rahmenbedingungen des Wissens- und Technologietransfers.
IP-Talk am Institut
Sie wünschen mehr Basiswissen zum Umgang mit geistigem Eigentum, beispielsweise zu Erfindungen, Patente oder Software am KIT, und dessen Auslizensierung? Dann sprechen Sie uns an! Die Expertinnen und Experten des Intellectual Property Managements beantworten Ihre Fragen gerne im Rahmen von Inhouse-Seminaren für wissenschaftlich Beschäftigte bei Ihnen am Institut. Anfragen
Marktplatz für neue Beschäftigte des KIT
Die Dienstleistungseinheit Innovations- und Relationsmanagement stellt ihre Services und Angebote für Beschäftigte beim Welcome Day des KIT für neue Beschäftigte vor. Mehr
Netzwerkveranstaltungen
Thementage für Mitglieder des KIT-Business-Club
Bei den Thementagen des KIT-Business-Club tauschen sich Vertreterinnen und Verteter der Mitgliedsunternehmen mit KIT-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern intensiv zu unterschiedlichen Themen aus, beispielsweise Data Science, nachhaltige Industrieprodukte, Medizintechnik der Zukunft und viele mehr. Spannende Impulse und lebhafte Diskussionen zeichnen diese Netzwerkveranstaltung aus, die abwechselnd digital und am KIT stattfindet.
Kaminabende für Mitglieder des KIT-Business-Club
Der KIT-Business-Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen zu bringen, damit sie effektiv voneinander profitieren können. Insbesondere bei den Kaminabenden ist der Wert des persönlichen Netzwerks spürbar: Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsunternehmen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Wissenschaftsmanagerinnen und -manager des KIT kommen mit Präsidiumsmitgliedern gemeinsam in ein Gespräch auf Augenhöhe zu Themen, die sich rund um den Transfer drehen.
Transfer zum Dessert für KIT Industry Experts
Transfer zum Dessert ist ein digitaler, einstündiger Mittagstalk. Teilnehmen können Mitglieder der KIT Industry Experts. In offener und lebendiger Runde widmet sich der Austausch mit Innovationsmanagerinnen und -manager und/oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannenden Themen unserer Zeit. Für wissenschaftliche Beschäftigte bietet Transfer zum Dessert eine Möglichkeit, ihre Technologie Unternehmen in vertraulichem und geschütztem Raum vorzustellen und Feedback einzuholen.
Netzwerktreffen der KIT Industry Experts
Community erleben, online und vor Ort. Das ist das Motto der Netzwerktreffen für Mitglieder der KIT Industry Experts. Mindestens einmal im Jahr kommt das Netzwerk in lockerer Runde zusammen. Es gibt Zeit zum Kennenlernen und Austauschen sowie Information und Diskussion zu einem spannenden Fachthema.